Diese Folk-Band rund um den Sänger Zach Condon, hat mich vor vier Jahren komplett mit ihrem außergewöhnlichen Sound „infiziert“ und in ihren Bann gezogen. Ich konnte und wollte für Wochen nichts anderes als „Beirut“-Songs hören.
Schuld daran war John, ein amerikanischer Studienkollege von mir. Wir entschieden uns 2006 beide, ein Semester in Rabat, Marokko zu verbringen und lernten uns so kennen. Eines Tages borgte ich mir seinen MP3-Player aus und stieß auf die mir bis dato unbekannten, verführerischen Klänge von „Beirut“…
Foto: Lion Works Studios
Eine gelungene und vor allem imposante Instrumentalisierung sowie der einzigartige Gesang von Zach machen „Beirut“ zu dem was es ist – eine geniale Band, deren Songs sofort zu Ohrwürmern mutieren und einen nicht mehr loslassen wollen!
Wie zum Beispiel der Track „Nantes“…
Der US-Sänger Zach ist schon früh durch die Welt gereist – besonders der Osten und der Balkan haben es ihm angetan. Er saugte die verschiedensten Musikrichtungen auf wie ein Schwamm und zog dann nach New York, um seine gewonnen Erfahrungen und Ideen mit anderen Musikern zu realisieren.
Mittlerweile hat ist phantastische US-Folk-Band weltweit bekannt und hat schon drei Alben veröffentlicht. (2006-> „Gulag Orkestar“, 2007-> „The Flying Club Cup“, 2009-> „March of the Zapotec and Realpeople Holland“).
Übrigens: Master-Mind, Zach Condon, wollte seine (10-köpfige) Band eigentlich nach seiner Heimatstadt Albuquerque benennen, aber dann ist doch Beirut geworden. 😉
Du hast auf jeden Fall die besten Lieder hier reingestellt.
Nantes und Postcards from Italy zähle ich auch zu den besten Liedern Von Beirut. Wie geil ist denn eigentlich das Video das du hier von NANTES gepostet hast? Da hört man erstmal wie verdammt gut er doch singt. Und total charmante Idee ists auch… Toll!
den Fanfarlo Tipp fand ich auch super! Cheers 🙂
LikeLike
Beirut ist wirklich toll, obwohl ich mich (bisher) noch nicht näher mit der Band beschäftigt habe. Anyway, wenn ihr Beirut mögt, lege ich euch Fanfarlo ans Herz. Sollte euch auch gefallen.
LikeLike
Hey Dr.Booooorstel!
Tausend Dank für den „Fanfarlo“-Tipp – genau meins! Hör’s mir grad an!
LikeLike
Dachte ich mir doch. 😀
LikeLike
Ja, mag ich auch!!! Kam damals zeitgleich zu Sufjan Stevens Outtakealbum raus und ich mochte beides sehr gerne, auch wenn ich Stevens immer den Vorzug gebe. Aber Beiruts Stilmix ist schon fantastisch.
LikeLike
Mir fällt spontan gerade nur der „Put the lights on the tree“-Song von Sufjan Stevens ein und den find ich schrecklich. Welche Songs gehören denn zu deinen Favoriten?
LikeLike
Aus dem neuen Stevens-Album finde ich zum Beispiel „I Walked“ ganz stark. Lässt sich übrigens auf seiner Bandcamp-Seite in voller Länge streamen, der Song auch kostenlos runterladen. Ich empfehle, mal reinzuhören.
http://sufjanstevens.bandcamp.com/album/the-age-of-adz
LikeLike
Von Stevens mag ich vor allem Come And Feel The Illinoise (besonders Concerning UFOS, John Wayne Gacy und Casimir Pulasky Day) und The Avalanche ziemlich toll, bei zweiterem vor allem The Henney Buggy Band http://www.youtube.com/watch?v=S-L6kmssozY
LikeLike