Der britische Musiker, Songwriter, Autor und Komponist bewegt auch 30 Jahre nach seinem Tod mit seinen Stücken.
Egal ob es sich dabei um „The Beatles“-Songs oder seine Solo-Werke handelt – John Lennon hat Musik-Geschichte geschrieben und auch er, wurde zu früh und vor allem überraschend aus dem Leben gerissen (am 8.Dezember wurde er in New York erschossen). Am 9.Oktober dieses Jahres wäre er 70 Jahre alt geworden – ein guter Zeitpunkt also, um ihn wieder hochleben zu lassen!
Foto: Dani Ele
Er kämpfte für den Weltfrieden, schrieb alleine oder mit Paul McCartney die Song für „The Beatles“ war verheiratet mit Yoko Ono (zweite Frau), hatte zwei Kinder und berührte mit seinen Musikstücken, wie z.B. „Imagine“, Millionen von Musik-Fans.
Doch anscheinend, wussten wir nicht alles vom ruhigen Musik-Genie… In einem Artikel der Blick.ch wurden 10 bis dato unbekannte Seiten des „The Beatles“-Stars veröffentlicht… ob diese wirklich der Wahrheit entsprechen, kann ich euch nicht sagen, aber interessant sind sie schon.
- Lennon war besessen von der Zahl 9. Geschäftliche Entscheidungen traf er nach den Sternen, genauer: nach den astrologischen Berechnungen seiner Frau Yoko. Deshalb sammelte er auch wie verrückt ägyptische Kunstwerke: Weil er überzeugt war, dass diese magische Kräfte besässen.
- Sein Markenzeichen, die runde getönte Brille, trug er nicht zum Spass: Lennon war stark kurzsichtig. Manche behaupten, er sei sogar fast blind gewesen.
- Lennon war kein Menschenfreund, dafür ein richtiger Tiernarr: Er spielte jeden Tag mehrere Stunden mit seinen sechs Katzen.
- Er flog schon als Kind von der Schule. Das lag aber nicht an seinem rebellischen Geist: Lennon war Legastheniker und litt auch an der Aufmerksamkeitsdefizitstörung ADHS, was ihn hyperaktiv und unkonzentriert machte.
- Lennon liebte Drogen. Das Ausmass seines Konsums ist sogar für einen Hippie wie ihn verblüffend: Laut eigener Einschätzung hat er alleine in den 60er-Jahren Tausende LSD-Trips geschmissen.
- John Lennon war einer der grössten Musiker des letzten Jahrhunderts. Er selber hielt aber nicht viel von sich selbst. Mit seinen Liedern war er stets unzufrieden, die meisten Beatles-Alben fand er sogar „abgrundtief schlecht“.
- Angst vor Nacktheit kannte der Ex-Beatle keine. Er trug zu Hause nie Kleidung. Auch dann nicht, wenn er Besuch hatte
- Lennon hörte privat nur selten Musik, kaufte kaum Platten und ging auch nie an Konzerte. Wenn er mal das Radio anstellte, dann nur für Muzak, sogenannte Fahrstuhl-Musik!
- Bei Lennon daheim brannte immer Licht. Nicht, damit er besser sah, sondern weil er sich vor der Dunkelheit fürchtete.
- Hätte John Lennon das Attentat 1980 überlebt, wäre er wohl trotzdem nicht besonders alt geworden. Er paffte mehrere Päckchen Gauloises und trank 20 bis 30 Tassen Kaffee pro Tag. Er ernährte sich praktisch ausschliesslich von Sushi und Schokolade. Vor seinem Tod wog er bei einer Körpergrösse von 180 Zentimetern gerade mal noch 58 Kilogramm.
R.I.P. John Lennon – Ein phänomenaler Künstler, denn wir nie vergessen werden!
Zum Abschluß, hier noch ein Video der BBC-News, von dem Tag als Lennon ermordet wurde:
…nicht!
3. hat Lennon Gitanes geraucht
4. die Lichter branntenauch meistens, weil Yoko oft die ganze Nacht telefonierte
5. Lennon hat nur in der Zeit , in der er Sean aufgezogen hat , wenig Interesse an Musik gehabt…in Zeiten in denen er selber musikalisch aktiv war , hielt er sich stets auf dem Laufenden. Er hat aber am liebsten alte Rock n Roll Klassiker aus den 50 ern gehört.
6. Konzerte besuchte er gerne, z.b. Jerry Lee Lewis oder Bob Dylan; allerdings war es im wegen seiner Bekanntheit oft nicht möglich auf Konzerte zu gehen. Interesse daran hatte er schon.
LikeLike
1. Lennon war weder Legasteniker noch litt er an ADHS . Dieses Gerücht setzte Albert Goldman in die Welt , der eineBiographie über Lennon geschrieben, hat , die über die Hälfte mit Unwahrheiten gefüllt ist, das bestätigten Lennons Verwandte und Bekannte
2. Lennon lief nicht immer nackt herum. Er lief in der Zeit als er in Ascot wohnte nackt herum, in den anderen Zeiten/Orten aber
LikeLike
Ich finds schön, dass Du hier nochmal über die großen Künstler schreibst, auch wenn sie schon lange verstorben sind. Ich hänge auch immernoch total an dem alten Zeug, weils einfach ehrliche Musik ist!
Ich hoffe dass ich das auch noch weitergeben kann, irgendwann. MAn muss es einfach zu schätzen wissen.
John Lennon gehört mit Sicherheit zu den wichtigsten Künstlern der letzten Jahrzehnte!
LikeLike
john lennon war einfach großartig! die beatles sind ja quasi die begründer der popkultur…
auch bei john haben genie und wahnsinn sehr nahe beieinander gelegen – irgendwie hat jeder ausnahmekünstler einen hau: michael jackson, madonna, kurt cobain, elton john … wenn ihr mich fragt alle zusammen fälle für die „habmichliebjacke“ 😀
LikeLike
Er war einer der grössten Künstler des letzten Jahrtausends. Die Aktion von Google, den ganzen Tag John Lennon´s Friedenshymne „Imagine“ als Doodle spielen zu lassen, war klasse.
Dank Yoko Ono und seiner Musik werden wir ihn nie vergessen.
LG, Svetti
LikeLike
Ist doch auch Quark. John Lennon hat sein Leben lang kaum was anderes gemacht als Musik. Acj, und, wer Musik nicht liebt, kann keine Songs wie „Strawberry Fields Forever“ schreiben. 😉
John Lennon war aber bekannt dafür, in Interviews provokante und unerwartete Sachen zu sagen. („We’re more popular than Jesus now. I don’t know which will go first – rock ’n‘ roll or Christianity.“)
LikeLike
Huch, warum wird man denn Musiker, wenn man selbst kaum Musik hört und seine eigene Musik nicht einmal mag? Bei John kann ich mir kaum vorstellen, dass es des Geldes wegen war.
LikeLike
Viele Musiker hören Privat kaum andere Musik. Das ist relativ normal. Ich bin da das genaue Gegenteil. Aber z.B. Rebekka Bakken oder Frank Zappa hören/hörten Privat sehr wenig Musik und wenn nur sehr ausgesuchte Sachen. Ich war bereits bei Musikstudenten daheim, die nur 3 CDs hatten und das waren Party Hits Sampler.
Ist doch klar, dass er seine Musik gehasst hat. Welcher Musiker sagt schon von seiner Musik, dass sie gut ist? Die wenigsten Klassiker, die wenigsten Jazzer, kaum Popmusiker. Man schreibt einen Song und wenn man ihn nach ein paar Monaten mal wieder hört denkt man sich seinen Teil.
LikeLike
Mein Lieblings-Beatle war zwar George Harrison, der meiner Meinung nach die großartigsten Kompositionen abgeliefert hat, aber John war auch nicht schlecht, keine Frage.
Nur, ganz ehrlich, wer die Sache mit der 9 NICHT weiß, kann unmöglich Beatles-Fan sein. Ich zitiere: „Number 9, number 9, number 9, number 9, number 9… (und ewig so weiter)“
Ich denke nicht, dass John Lennon ADHS hatte, das war damals nämlich noch gar nicht erfunden. 😛
LikeLike
ne krankheit kann man nicht erfinden
LikeLike
Lennon war auch bisexuell! Habe neulich eine Doku von Dieter Moor gesehen und da wurde selbst mir noch einiges Neues gezeigt – und ich war mal ein riesiger Fan von John. Hatte die gleiche Brille, Kleidung und Frisur! Leider hat Johns Musik für mich nciht mehr die Bedeutung, die sie früher hatte. An seiner Stelle steht nun Serge Gainsbourg.
LikeLike