Stöckchen -> 14 Musikfragen (Part I)

Ach, Gott…ich bin verpeilt! Stehe seit Woche komplett neben mir!

Es hat sich nämlich viel getan bei mir in der letzten Zeit: Umzug in eine neue Wohnung, neuer Job und eine große Reise nach Afrika gebucht. Alles sehr aufregend und ziemlich stressig.

Deshalb möchte ich mich zuerst einmal bei Julian entschuldigen – er hat mir vor Wochen ein (Blog-)Stöckchen zugeworfen und ich habe es einfach verschlafen! SORRY!

Heute hole ich das nach und stelle mich den 14 Fragen, die Julian auf dem Blog der Chaosmacherin gefunden hat und die wiederum bei Elinsina entdeckt hat. Damit das Ganze nicht so „trocken“ ist, packe ich auch noch ein paar Videos mit rein. Um dabei den Überblick zu bewahren, werde ich die ersten sieben Fragen in diesem Artikel beantworten und die letzten sieben dann im nächsten.

Okay… Los geht’s…

Foto: Sane – Le Lys studio

1. Was war deine erste Single?

Eigentlich habe ich ziemlich spät damit angefangen, mir CDs zu kaufen.Prinzipiell hörte ich immer Radio oder ich bekam ein paar Kassetten von meiner Tante. Irgendwann fing ich dann an selbst zu recorden und stellte meine eigenen Sampler zusammen.

Die erste Single die ich mir von meinem eigenen Taschengeld gekauft habe war „Soul Rebel“ von Bob Marley.

2. Was war dein erstes Album?

Mega-peinlich, ich weiß, aber es war das erste Album der „Backstreet Boys„.

3. Wer ist dein Lieblingsinterpret – national (Sänger, Sängerin, Band)?

Österreich ist ein Mini-Land, aber wir brauchen uns musiktechnisch nicht verstecken.

Meine Favoriten sind:

Waxolutionists

– „B Seiten Sound

– und natürlich Falco!

4. Wer ist dein Lieblingsinterpret – international (Sänger, Sängerin, Band)?

Wer mich kennt, weiß die Antwort wohl schon. Es gibt nur eine Queen, die ich seit Jahren vergöttere, alle Songs in und auswendig kann und einfach ständig hören könnte —> Erykah Badu!

5. Lieblingslied (All-time favorite)?

Puh. Fällt mir jetzt ganz spontan „Layla“ von Eric Clapton ein. Aber ich bin mir sicher, morgen bereue ich diese Wahl und könnte fünf andere nennen. 😉

6. Momentanes Lieblingslied?

Das ändert sich bei mir teilweise täglich ;).

Aber im Moment ist es auf jeden Fall –> Parov Stelar mit dem Song  „Love“. Hammer!

7. Gibt es eine Art Musik-Fauxpas in deiner Sammlung?

Obwohl ich dazu stehe und sie nie wegschmeißen oder verkaufen würde, aber die „Backstreet Boys„-CDs sind halt wirklich….hm….schrottig!

Sonst gibt es noch ein paar Longplayer, die mich nicht mit allen Tracks überzeugen konnten. Aber diese zähle ich nicht als Fauxpas.

—–> Die Antworten zu den letzten sieben Fragen werden im nächsten Artikel veröffentlicht!

7 Kommentare zu “Stöckchen -> 14 Musikfragen (Part I)

  1. Pingback: Stöckchen geklaut « Denkende

  2. Nee, was du gerade machst. Wollte mal kurz aus Hannover rüberkommen, einen Tee trinken, ein wenig tratschen und… 😉 😉 Nein, quatsch. Natürlich beruflich 🙂

    Ja klar, der Song und das Album sind richtig gut. Tolle Platte, wenn man gerade mal wieder (unglücklich) verliebt ist. Kommt bei mir ja nicht sooo oft vor (unglücklich aber öfter), was aber auch d’ran liegt, dass Germanistik so ein Studiengang ist, in dem verflucht wenig hübsche Frauen sind (vllt. sollte ich Türkisch oder Französisch studieren?!? Oder „Dialekte des Deutschen – Wiener Schmäh“ LOL). Auch ein Knallersong vom guten Eric Clapton: Wonderful Tonight.

    Well, ich höre jetzt erst mal The Impressions. Young Mods Forgotten Story. Sehr zu empfehlen.

    Like

    • Bin der Medienwelt natürlich treu geblieben, als PR-Mensch 😉
      Ich will aber zu den großen Musikfischen und am besten die Headquarters in NYC aufmischen :mrgreen: Aber ja, mal sehen… Ich bin flexible und offen für alles!

      By the way: Ich hätt nichts dagegen wenn du mal nach Wien auf einen Kaffee kommen würdest 😉

      Like

      • Wäre ich ja beinahe letzten Sommer. Kam aber was dazwischen. Wien steht aber auf jeden Fall auf meiner To-See-Liste. Schon wegen des Julie Delpy Films. Wenn es mal soweit ist, melde ich mich vorher 😉

        Solange es kein Marketing für Koch Media oder ZYX ist, ist ja alles in Ordnung.

        Like

  3. Kein Ding! Was machst du denn jetzt?

    Bei dir wirkt das ganze viel organisierter und nicht so freakig wie bei mir! Soul Rebel ist übrigens wirklich groß! Und Layla von Derek & The Dominoes auch (aber der Song war schon ein wenig vorhersehbar, oder? 😉 ).

    Like

    • Was ich jetzt mach? Meinst du beruflich oder wie? 😉

      Ach, komm, nichts ist bei mir organisiert – Chaos pur :mrgreen: Und was „Layla“ betrifft…Jaaaaaa, I know, aber der Song ist super und der Name ja auch, HAHA!

      Like

Schweigen ist Silber, Schreiben ist Gold!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s