Das diesjährige Frequency Festival hat sich von seiner extrem netten Seite gezeigt – interessantes Highlight und ein unglaublich schöne Wetter. Trotzdem gab es gerade am dritten und letzten Festival-Tag eine traurige Neuigkeit, die viele schockierte -> Charles Haddon, der Sänger der extraordinären Band „Ou Est Le Swimming Pool“ hat sich am belgischen „Pukkelpop“-Festival umgebracht!
Schrecklich… aber die Auftritte von „Element Of Crime“ und Co. sorgten dafür, dass man den letzen Tag am „Frequency“-Festival trotz alledem genießen konnte!
And again… meine persönlichen Highlights des letzten Tages am „Frequency„-Festival:
- Ou Est Le Swimming Pool
Ich habe mich wirklich extremstens auf den Auftritt der britischen Synthie-Pop-Band gefreut. Sie haben sich in nur wenigen Monaten in die Herzen vielen Musik-Fans gespielt und müssen jetzt den Verlust ihres Frontmanns, Charles, überwinden. R.I.P. Charles Haddon! We will miss u!
- Archive
Gemütliches zuhören war bei der Londoner Band „Archive“ angesagt. Sänger Dave Penny beeindruckte mich aber vor allem mit seinem gefühlvollen Gesang und seiner powervollen Präsentation. Der Guest-Rapper von „Archive“ ist eine Stunde nach ihrem Auftritt übrigens neben mir beim Auftritt von „Melissa auf der Mauer“ gesessen. 😉
- Wir sind Helden
Mittänzeln und Mitsingen war bei den „Helden“ am Programm. Sie haben ihre Hits sowie ihre neue Scheibe beim „Frequency“ vorgestellt. Die Massen jubelten ihnen zu und feierten die deutschen Band.
- Element of Crime
ROOOMMMAANNNTTIIIKKK…. Ja, wenn Sven Regener das sagt, dann meint er das auch so! Für alle die den Auftritt von „Element Of Crime“ verpasst haben und sich stattdessen „Billy Talent“ angesehen haben, tut es mir wirklich leid. Es war charmant, berührend, mitreißend und einzigartig.
„Immer da wo du bist, bin ich nie“ war das letzte Lied der Regener-Truppe und als Zugabe gab es dann noch „Delmenhorst“. Sven’s Abschlußsatz an das „Frequency“-Publikum: „Ja, so ist das… Viel Spaß noch… und macht keinen Scheiß!“ 😉
- Fettes Brot
Keine Romantik, aber Paaaarrrtttyyy haben die Hamburger Rapper zu ihrem „Frequency“-Motto gemacht… und die Brot-Fans waren kaum noch zu halten!
……..THE END……
Es war wunderbar… unvergesslich… wie jedes Jahr!
SEE U AT FREQUENCY 2011!
hey hey!!!
Hab gar nicht gewusst das Element of Crime dabei war!!! Jetzt ärgere ich mich NOCH mehr dass ich es verpasst hab!!! Das Album hab ich mir gleich am 19.Niv gekauft!! Ist wirklich klasse… die Covers sind GENIAL!!!
LikeLike
Ich habe bisher nur die Single von den Helden gehört und hatte – vor allem nach dem blöden letzten Album noch keine Lust, mir den Rest zu geben. Mein Favorit ist da übrigens die französische Best Of, mit einigen Stücken auf Französisch und viel Material des zweiten Albums – das ich sehr gut finde.
Ja, wie kann man die vorziehen?!? :schock:
Ou Est Le Swimming Pool kannte ich noch nicht.
LikeLike
Die Helden sind auch nicht so ganz hundertprozentig meins. Ein paar Songs sind nett, aber mir wird dann schnell langweilig!
Dafür freu ich mich auf die neue JULI-Scheibe 😉
LikeLike
Ach, ihr habt ja keine Ahnung. Wir sind Helden > Juli, allemal! 😀
Ich gebe zu, die Helden haben auch langweilige Songs, und das letzte Album war in der Tat bestenfalls mäßig. Das neue ist dafür wieder ganz, ganz toll gelungen. Wirklich empfehlenswert.
LikeLike
Na dann muss ich wohl wirklich mal reinhören, wenn es Mister Borstel empfiehlt
LikeLike
Absolut! =D
LikeLike
Das neue Album von Wir Sind Helden ist wirklich ganz, ganz toll, sicher das Beste seit dem Debüt. Schlägt meine Erwartungen um Längen.
Und wie kann man sich denn bitteschön Billy Talent(frei) statt Element of Crime anschauen? Geht ja gar nicht. 😀
LikeLike
LikeLike