Heute Nacht war es wieder soweit: der wohl wichtigste Musikpreis Deutschlands wurde verliehen – der Echo! Die Gala wurde im Fernsehen übertragen und natürlich durfte ich dieses Event nicht verpassen. Bevor ich nun todmüde ins Bett falle, lasse ich euch aber noch wissen, wer beim Echo 2010 abräumen konnte. Meine Favorites Jan Delay und Peter Fox sowie viele andere Bands und KünsterInnen haben es geschafft einen (oder auch zwei) der begehrten Musikpreise mit nach Hause zu nehmen.
Bevor ich euch über die Echo 2010-Gewinner informieren, würde ich euch gerne dieses absolut schräge Video der Pressekonferenz ein paar Tage vor der Verleihung zeigen. Jan Delay hatte es da mit einem ungebetenen Gast zu tun!
Aber kommen wir jetztwieder zurück zu den SängerInnen die wirklich singen und performen können. Hier eine übersichtliche Auflistung der Nominierten der verschiedenen Kategorien. Die markierten Künstler konnten den Echo absahnen. Jan Delay und die Band „Silbermond“ wurden in diesem Jahr gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet und zählen somit zu den Top-Abräumern des Abends!
Kategorie „Künstler National Rock/Pop“
Roger Cicero
David Garrett
Michael Hirte
Marius Müller-Westernhagen
Xavier Naidoo
Kategorie „Künstlerin National Rock/Pop“
Eisblume
Annett Louisan
Ina Müller
Nena
Cassandra Steen
Kategorie „Künstler International Rock/Pop“
David Guetta
Mark Knopfler
Milow
Bruce Springsteen
Robbie Williams
Kategorie „Künstlerin International Rock/Pop“
Beyoncé
Whitney Houston
Lady Gaga
Marit Larsen
Pink
Kategorie „Gruppe National Rock/Pop“
Adoro
Ich + Ich
Pur
Silbermond
Söhne Mannheims
Kategorie „Gruppe International Rock/Pop“
A-ha
Black Eyed Peas
Depeche Mode
Razorlight
U2
Kategorie „Künstler/Künstlerin/Gruppe Deutschsprachiger Schlager“
Andrea Berg
DJ Ötzi
Helene Fischer
Die Flippers
Semino Rossi
Kategorie „Künstler/Künstlerin/Gruppe Volkstümliche Musik“
Amigos
Hansi Hinterseer
Kastelruther Spatzen
Nockalm Quintett
Die Zipfelbuben
Kategorie „Liveact National“
Peter Fox
Jan Delay
Silbermond
Reamonn
Xavier Naidoo
Ketegorie „Bester Hip Hop / Urban“ & Kritikerpreis
Kategorie „Bester Rock / Alternative / Heavy Metal national“
Kategorie „Bester Rock / Alternative / Heavy Metal International“
Kategorie „Album des Jahres“
Kategorie „Bestes Video“
Kategorie „Echo für das Lebenswerk“
Peter Maffay
Kategorie „Beste Musik DVD-Produktion national“
Helene Fischer
Kategorie „Bester Newcomer national“
Kategorie „Erfolgreichstes Produzententeam National“
Wie jedes Jahr gab es bei der Echo-Gala neben den verliehen Musikpreisen aber auch einige andere Highlights, wie zum Beispiel die Live-Auftritte von den Künstlern Xavier Naidoo, Rihanna, Jan Delay, Sade und der Band „Gossip“. Wer die Echo-Verleihung verpasst hat, kann sich in den nächsten Tagen bestimmt einige Videos online ansehen oder die Wiederholung im TV.
Und zum Abschluss noch ein Video-Beitrag der die Echos 2010 gut zusammenfasst:
Habe diese Info gesucht. Danke
LikeLike
ich kann mir diese selbstbeweihräucherungs- und bussi-veranstaltungen echt nicht mehr ansehen – egal ob grammy, echo, brits oder was auch immer. wobei das niveau in england und amerika zumindest (trotz überzogenem pathos) deutlich höher ist als bei
unserem deutschen möchtegern-abklatsch 🙂 zum abschalten! (was ich nach 15 min auch getan habe)
LikeLike
Hast du dir schon mal die österreichischen Amadeus Awards angesehen? Da ist die Echo Verleihung genialsten im Vergleich
Es geht halt immer schlechter! 😉
LikeLike
Gestern Abend lief bei Südwild (Thema Echoverleihung) ein tolles Interview mit Xavier Naidoo. Netter Typ, gute Ansichten. War meine (deutsche) Traumfrau Esther Schweins eigentlich besoffen?!?
Was mich am Echo stört ist, dass so getan wird, als ob es sich um die Besten handelt – dabei geht es nur um Verkaufszahlen.
LikeLike
Echt? Na da muss ich mal nachforschen ob ich das Interview irgendwo online finden kann. Würde es auch gern mal sehen.
Und was die Verleihung angeht: Ja da hast du total recht! Es geht nur um verkaufte CDs was nichts über Qualität aussagt. Nicht mehr!
LikeLike
http://bit.ly/d8eQtc
Da ist es!
LikeLike
Thanxxx, für den Link! Sollte sich jeder ansehen!
LikeLike
Eine etwas kritischere Auseinandersetzung zu diesem Thema wäre auch nicht schlecht gewesen. Was bringt dieser Preis?
Etwas polarisierend hat sich dieser Blog geäußert:-)
http://www.schallgrenzen.de/mir-wird-schlecht-echo-verleihung-2010/comment-page-1/#comment-37715
LikeLike
Na klar könnte man wieder einmal von einigen peinlichen Momenten der Echos berichten, sich wieder einmal aufregen wer einen Preis bekommen hat und ob der überhaupt verdient hat, aber hey – was bringt es denn? Bei jeder Preisverleihung frage ich mich bei der Hälfte der Gewinner wer diese ausgesucht haben mag und mit welchem Hintergrund!
Solche Preisverleihnungen sind fraglich, keine Frage, aber sie stützen sich nun meist auf Publikumsumfragen oder Charts und somit sind es wohl viele Leute die diese Musik mögen und quasi selbst auszeichnen!
LikeLike
Bin bekanntermaßen kein Fan dieser Musikpreise. Wenn aber ein deutscher Mainstream-Act einen solchen verdient, ist das sicherlich Jan, auch wenn ich mit seinem momentanen Stil wenig anfangen kann. Trotzdem ist das alles in allem doch schon arg auf kommerziellen Erfolg angelegt …
LikeLike
Ja stimmt Dr.Borstel. Ist ja halt auch alles eine Promo-Charts-Show, aber Jan gönne ich den Preis auch.
LikeLike
Freu mich tierisch für Jan Delay, der mich nicht nur mit seinem neuen Album letztes Jahr begeistert hat sondern auch eine fette Deutschland-Tour abgeliefert hat. Leider war ich nicht dabei, aber das soll sich ändern :)!! Am meisten Wert ist denk ich der Kritikerpreis den er abgeräumt hat, HUT AB 🙂
LikeLike
Ertst einmal: HALLO DANIEL!
Wie gehts dir denn in Südafrika? Schön dass du dich wieder meldest.
Du hast Jan Delay echt noch nicht live gesehen? Musst du das Jahr wirklich nachholen!
LikeLike
Depeche haben auch gewonnen , ich freu mich 😀 Ansonsten war die Show absolut fürn Arsch
LikeLike
Ehrlich gesagt habe ich sowieso das Gefühl dass diese Preisverleihungen immer schlimmer werden – Laudatoren, Gäste, usw.. Aber egal!
LikeLike
Ja da ist was dran! Gepaart mit Werbeblöcken wird einem da immer mehr die Freude am Zuschauen genommen. Vor allem wird ja ahc gerade bei solchen Shows irrsinnig viel Playback gesungen, Ich find das wirklich schade, denn genau bei Verleihungen wie dem Echo sollte es Musik gehen, um echte Musik, die live gesungen wird und nicht nur von einem Tape kommt!
LikeLike